bio :: en

Biografische Notizen

Geboren 1953 in Jewpatorija, Krim, Ukraine
Staatliche Technische Universität Moskau
Privatstudium der Kunst und Kunstwissenschaft bei Prof. Dmitry Sarabyanov an der Staatsuniversität Moskau

Mitgliedschaften
Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Niedersachsen
Das Fachwerk e.V. in Bad Salzuflen Ostwestfalen-Lippe

Sammlungen
MoRA (formerly the C.A.S.E./Collection of Alexander Glezer) Jersey City, NJ, USA
Collection of Georges Matcheret and Nadia Wolkonsky. Private collection, Paris
Forum Jacob Pins im Adelshof Heisterman von Ziehlberg, Höxter, DE
State Hermitage Museum's collection of contemporary art. St.Petersburg, Russia link

1982-1992

Künstlerische Arbeit ohne Ausstellungsbeteiligungen

1992
Preisträger Wettbewerb NEW NAME - durchgeführt im ganzen Land (Sojwetunion) von TV Gallery, Jugendpalast, Moskau
1997
- Assistenzkurator, „Geschichte in Gesichtern“. Wanderausstellung in den Städten der russischen Provinz. Open Society Institute, Tsaritsyno State Museum-Reserve. Moskau (Ausstellungskatalog)
- Architekt der III International Biennale Cetinje, Montenegro (Katalog)

1998
Übersiedlung nach Deutschland
lebt und arbeitet in Westfalen


Ausstellungen (Auswahl):
2022
- Installation im KUNST|SCHAU|FENSTER / 11. Digitales Kunstgespräch, Kunstverein Oerlinghausen e. V., Alte Synagoge
- europa/the bull/me, Kunst-Quartier des BBK Osnabrück Presse
2021
was bleibt, Heidelberger Forum für Kunst e. V., Heidelberg (Katalog)
2021
Europa und der Stier, Rumpelstilzchen-Literaturprojekt, Gerbereimuseum Enger (Buch) Presse
2020
Untersuchung des Archives, Peresvetov Pereulok Gallery, Moscow
2019
Die ewige Angela & Europas Stier, Galerie Das Fachwerk, Bad Salzuflen Presse
2016
- Bleiben – Gehen – Zurückkehren?, Forum Jacob Pins Museum, Höxter (Katalog)
- Meine Brüder suche ich, Galerie Alte Lederfabrik in Halle/Westfalen (Brosch.) Presse
2012
848. The Collection of Georges Matcheret and Nadia Wolkonsky, State Hermitage Museum, St Petersburg (Katalog) link
2006
Vlop-Art, art postal russe de 1950 à nos jours, Le Musée de La Poste, Paris
2004
Les enveloppes de Matcheret, Musée Hyacinthe Rigaud, Perpignan
2003
Unknown Russia 5, MoRA (ehemals C.A.S.E.), Jersey City, NJ link
2000
Un bon baiser de Russie, Festival Garonne 2000, Toulouse
1995
own - other art, Galerie in der Messehalle, Nizhniy Nowgorod
1994
master pieces, State Exhibition Hall Peresvetov pereulok, Moskau
1993
- Retrospektive, Stadtmuseum, Jewpatorija, Krim, Ukraine
- zeitgenössische russische Grafik, Zentrales Haus des Künstlers am Krimsky Wal, Moskau
1992
Preisträger NEW NAME, TV Galerie, Jugendpalast, Moskau (Katalog)





 
© 2022 Alexander Kapitanowski. Alle Rechte vorbehalten.